Autarco On Grid Wechselrichter
Die Autarco On Grid Wechselrichter sind für die Erzeugung von Solarenergie konzipiert. Der MidTeq EMS unterstützt die Produktlinie der Autarco On Grid Wechselrichter.
Unterstützte Geräte

| Device Type | Manual | Modbus TCP (Ethernet) | RS485 | Curtailment |
|---|---|---|---|---|
| S2.LD6000-MIII | Manual | ✅ (nur unterstützt mit einem Autarco LAN-Stick) | ✅ | ✅ |
| S2.OX110000S | Manual | |||
| S2.LQ12000-MIII | Manual |
* Modbus-TCP wird nur unterstützt mit einem Autarco LAN-Stick
Verkabelung (Modbus TCP)
Die Informationen unten wurden aus dem Originalartikel auf der Autarco-Website entnommen. Für weitere Informationen konsultieren Sie bitte den Originalartikel.
Um TCP/IP zu aktivieren, benötigen Sie Folgendes:
- Kommunikation: S2.LAN.STICK.D (siehe hier)
- Firmware des Kommunikationssticks: gleich 100101B0 Wenn die Firmware korrekt ist, ist TCP/IP aktiviert.
Wie aktualisiere ich die Firmware-Version? → Die Firmware-Version des Kommunikationssticks kann derzeit über Digital O&M in Helios aktualisiert werden. Einzelheiten finden Sie in diesem Artikel Firmware des Sticks aktualisieren
Verkabelung (RS485)
Die Verkabelung zwischen dem MidTeq EMS und dem Autarco kann mit den folgenden Anleitungen erfolgen:
| Modell | Seite |
|---|---|
| S2.LD6000-MIII | Verkabelungskonfiguration für die LD-Serie |
| S2.LQ12000-MIII | Verkabelungskonfiguration für die LQ-Serie |
| S2.OX110000S | Verkabelungskonfiguration für die OX-Serie |
Wenn Ihr Modell nicht aufgeführt ist, verweisen wir auf das Handbuch des Autarco-Wechselrichters. Es sollte immer einen Abschnitt darüber enthalten, wie man eine RS485-Kommunikation mit externen EMS-Systemen verkabelt.