Der MidTeQ-Wechselrichter ist ein All-in-One-Hybridwechselrichter, der zusammen mit dem MidTeq EMS verwendet werden kann, um Ihre Solar- und Batteriesysteme zu überwachen und zu steuern. Er unterstützt sowohl die Modbus TCP- als auch die Modbus RTU (RS485)-Kommunikationsprotokolle.
Unterstützte Geräte
| Device Type | Modbus TCP (Ethernet) | RS485 | Curtailment |
|---|---|---|---|
| PrimePower Hybrid-Wechselrichter | ✅ | ✅ | ✅ |
Der MidTeQ-Wechselrichter hat eine Nennleistung von 10 kW, unabhängig von der Batteriekapazität. Stellen Sie sicher, dass der Wechselrichter im MidTeq EMS korrekt konfiguriert ist, um den Spezifikationen Ihres Systems zu entsprechen. Die maximalen Lade- und Entladeleistungen hängen jedoch von der Batteriekapazität ab. Siehe die folgende Tabelle für die korrekten Einstellungen. Wenn die maximale Lade- und Entladeleistung Ihres MidTeQ-Wechselrichters im MidTeq EMS nicht korrekt eingestellt ist, führt dies zu einem instabilen Betrieb des Wechselrichters.
| Batteriekapazität | Maximale Lade- und Entladeleistung |
|---|---|
| 5 kWh-System | 🟠 2.6 kW Lade- und 2.6 kW Entladeleistung in den Geräteeinstellungen zu konfigurieren. |
| 10 kWh-System | 🟠 2.6 kW Lade- und 5.2 kW Entladeleistung in den Geräteeinstellungen zu konfigurieren. |
| 15 kWh-System | 🟠 5.2 kW Lade- und 7.6 kW Entladeleistung in den Geräteeinstellungen zu konfigurieren. |
| 20 kWh-System | 🟠 7.6 kW Lade- und 10 kW Entladeleistung in den Geräteeinstellungen zu konfigurieren. |
| 15 kWh bis 75 kWh | ✅ 10 kW (kein Limit erforderlich) |
Die Standard-Busadressen des MidTeQ sind 247 für Modbus RTU und 255 für Modbus TCP. Der MidTeq EMS wird nach Geräten auf allen Adressen von 1 bis 255 scannen. Daher kann es eine Weile dauern, Geräte zu scannen.
TIPP: Wenn Sie die Busadresse Ihres MidTeQ-Wechselrichters kennen, können Sie sie im MidTeq EMS einstellen, um den Scanprozess zu beschleunigen. Siehe den Abschnitt "Scanprozess beschleunigen (TCP/RTU)" unten.
Modbus TCP
Schließen Sie den MidTeQ-Wechselrichter mit einem Ethernet-Kabel und dem COM-Adapter, der mit dem Wechselrichter geliefert wird, an Ihr Netzwerk an:

Überprüfen Sie in der MidTeQ-App oder im Überwachungsportal, dass der Wechselrichter mit Ihrem Netzwerk verbunden ist und eine IP-Adresse zugewiesen hat.
Modbus TCP ist standardmäßig auf den MidTeQ-Wechselrichtern aktiviert. Es ist keine zusätzliche Konfiguration erforderlich. Die Standard-Busadresse für Modbus TCP ist 255. Andere gängige Busadressen für Modbus TCP sind 1, 8, 247.
Scanprozess beschleunigen (TCP)
Wenn Sie die Busadresse Ihres MidTeQ-Wechselrichters kennen, können Sie sie im MidTeq EMS einstellen, um den Scanprozess zu beschleunigen. Das folgende Beispiel ist für einen MidTeQ, der mit Modbus TCP und der Busadresse 255 verbunden ist. Durch Ändern der minimalen Busadresse auf 254 teilen wir dem MidTeq EMS mit, dass nur nach Geräten an den Busadressen 254 und 255 gescannt werden soll und die anderen Adressen übersprungen werden sollen.

Modbus RTU (RS485)
Crimpen Sie einen RJ45-Stecker an einem Ende eines Ethernet-Kabels entsprechend dem Verkabelungsstandard T568B. Setzen Sie den gecrimpten RJ45-Stecker in den MidTeq EMS ein.
Am anderen Ende des Ethernet-Kabels verbinden Sie den blau/weißen Draht mit Anschluss-Pin 13 und den festen blauen Draht mit Pin 14.
Schließlich verbinden Sie das USB-Ende des Dongles mit einem freien USB-Port am MidTeq EMS.

Die Standard-Modbus-Busadresse oder RTU ist 247.